In eigener Sache

Im November letzten Jahres war ich zu Filmexerzitien in Nütschau. Der Ort liegt in Schleswig-Holstein, in der Nähe von Travenbrück. Dort steht ein großes Benediktinerkloster. Das Thema unserer Filmexerzitien lautete „Teilen und Gewinnen“, u.a. in Anlehnung an den Hl. Martin von Tours und sein Handeln im Sinne Jesu.

An einem Abend wurde der Film „Das Glücksprinzip“ gezeigt. Worum geht es?

Der Film (Originaltitel: Pay It Forward) ist ein Filmdrama aus dem Jahr 2000, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Catherine Ryan Hyde.

Es wird die Geschichte des jungen Trevor McKinney erzählt, der von seinem Sozialkundelehrer Eugene Simonet die Aufgabe erhält, die Welt zu verbessern. Trevor entwickelt daraufhin das Konzept des "Weitergebens": Er tut drei Menschen etwas Gutes und fordert sie auf, den Gefallen an jeweils drei weitere Personen weiterzugeben, in der Hoffnung, dass dadurch im Schneeballprinzip, schnell ganz vielen Menschen - oder sogar allen - geholfen wird.

Je mehr ich über diese Inspiration nachgedacht habe, umso mehr hat sich der Gedanke verfestigt, meinen 55.  Geburtstag etwas größer zu feiern. Mein 50. Geburtstag ist leider Corona zum Opfer gefallen.

Schon jetzt lade ich herzlich zur Familienmesse am Sonntag, 16. März 2025 um 10:30 Uhr in unsere Pfarrkirche nach Fell ein. Unsere Kinderchöre sind angefragt, diese Familienmesse musikalisch mitzugestalten. Anschließend wollen wir im Pfarrheim Fell gemeinsam weiterfeiern.

Meine Idee ist, einander glücklich zu machen und das Leben gemeinsam zu feiern. Vielleicht backt ja der ein oder andere einen Kuchen oder bringt was anderes Leckeres zum Essen mit. Eine große Spendenbox wird dabei aufgestellt und wer möchte, kann gerne für das Benin-Projekt spenden. Das Projekt von unserem beliebten ehemaligen Kooperator Abbé Dr. Richard Atchadé soll nochmals eine kleine Finanzspritze erhalten, sodass wir gemeinsam davon ausgehen können, dass wir mit unserer Spende mehr als drei Menschen gleichzeitig glücklich machen.

Ich bin gespannt, was aus meiner Idee wird, für heute freue ich mich, wenn Sie/ihr den Termin nach Möglichkeit im Kalender notieren/notiert.

Herzlichen Dank!

Ihr und euer Rüdiger Glaub-Engelskirchen