Komm mit auf große Reise
Natürlich wünscht man sich für eine Reise im Sommer schönes Wetter, aber Petrus hatte es gestern fast schon zu gut gemeint:
Der Gesangverein Föhren 1906 e.V. und der Kinderchor Sankt Bartholomäus Föhren hatten zum großen gemeinsamen Sommerkonzert "Komm mit auf große Reise" eingeladen - dazu gab es extrem heiße Temperaturen!
Viele Gäste ließen sich davon aber nicht abschrecken, sondern waren der Einladung in den vom Vorstandsteam des Gesangvereins unter der Vorsitzenden Susanne Hopf stimmungsvoll dekorierten Klostersaal im Bürger- und Vereinshaus gefolgt.
Dort startete der Gesangverein zunächst in der Heimat mit "Im Dorf, wo ich geboren bin". Danach beschrieben die Kinder des Kinderchores zunächst ein launiges Bächlein, anschließend, warum sie sich auf die nahe "Ferienzeit" freuen. Plötzlich tauchten stimmgewaltige "Piraten, Piraten" auf, bevor der Gesangverein die Reise in die Niederlande ("Traum von Amsterdam") und nach Italien ("Felicità") fortsetzen konnte. Anschließend reisten die Sänger*innen "Über den Wolken", um mit "From a distance" einen Blick von außen auf unsere Erde zu werfen.
In Amerika angekommen, besuchten wir "New York, New York", ehe uns die Kinder mit dem "Trommelkönig von Kalimbo" und swingender Kwela-Musik in südlichere Gefilde entführten. Noch einmal ging der Gesangverein mit dem "Wellermann" auf See und erzählte die Erlebnisse der Walfänger, bevor alle Sänger gemeinsam zum großen Abschluss das bekannte "We are the World, we are the Children" darboten.
Von den Zuschauern gab es begeisterten Applaus für das Konzertprogramm, das der Kinderchor unter der Leitung von Birgit Lobbe und der Gesangverein unter der Leitung von Martin Schmitz in den vergangenen Monaten neu einstudiert hatten. Klasse, was mit konzentrierter Probenarbeit alles möglich ist!
Zu guter Letzt folgte als Zugabe noch eine kleine Premiere: Nach der Reise wieder in der Meulenwaldgemeinde Föhren angekommen, schloss Chorleiter Schmitz den Bogen zum Anfang des Chorkonzertes und studierte mit den Besuchern und dem Kinderchor die Melodiestimme des Liedes "Im Dorf, wo ich geboren bin" ein, was dann alle gemeinsam sangen!
Ein besonderer Dank gilt Anke Braun, die am Schlagzeug für den rechten Pep bei den rhythmischeren Chorwerken sorgte, und Doris Reuter für die Moderation.
Ein toller Nachmittag, der den Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird!
Martin Schmitz, Föhren