Rappeln, Rubbeln und Klappern in Bekond, Fell, Föhren, Kenn, Schweich und Issel

Rappeln in Bekond
Wir gehen auch in diesem Jahr wieder Rappeln. Es ist schon seit vielen Jahren Brauch, dass an Karfreitag und Karsamstag „gerappelt“ wird. An diesen beiden Tagen läuten die Glocken nicht, da sie nach Rom geflogen sind, wie es der Legende nach heißt. An Stelle des Glockengeläuts ziehen die Kinder jeweils um 6:30, 11:15 und um 17:30 Uhr mit ihren Rappeln durch die Straßen. Treffpunkt ist wie in jedem Jahr der Dorfbrunnen beim Pelzer. Wir freuen uns über jeden, der mitkommt und die Tradition am Leben erhält.
Nähere Informationen bei Julian Schmitz in Bekond.

Rubbeln an den Kartagen in der Ortsgemeinde Fell
An den Kartagen gehen die Messdienerinnen und Messdiener, Kinder und Jugendliche aus Fell mit Rubbeln durch die Straßen und geben so in unserer Ortsgemeinde Fell die Tag- und Gottesdienstzeiten bekannt. Zum Einteilen der Gruppen laden wir alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben mitzumachen, am Montag, 03. April um 17:00 Uhr herzlich ins Pfarrheim in Fell ein.
Beim Rubbeln an Karfreitag gibt es mittags eine gute Suppe im Pfarrheim.

Klappern 2023 in Föhren
Liebe Kinder! In unserer Gemeinde ist es schon seit vielen Jahren Brauch, dass an Karfreitag und Karsamstag „geklappert“ wird. An diesen beiden Tagen läuten die Glocken nicht und die Kinder ziehen jeweils um 8:00, 12:00 und um 18:00 Uhr mit ihren Klappern durch die Straßen.
Diese schöne Tradition soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden und wir laden euch ein zu einer Vorbesprechung am Mittwoch, den 5. April um 16:00 Uhr ins Pfarrheim. Wir wollen die Gruppen einteilen und besprechen, wer durch welche Straße geht. Gegebenenfalls stehen Klappern zur Verfügung, die ausgeliehen werden können (10 € Pfand).
Falls ihr zum ersten Treffen nicht kommen könnt, meldet euch bitte bei Tom Follmann, Tel. 01575-6695643 oder E-Mai: messdiener.foehren@gmail.com oder Hannah Badry, Tel. 0160-99188158.

Wir freuen uns auf euch.
Tom Follmann und Hannah Badry

Klappern in Kenn
An den Kartagen laden wir wieder alle Messdiener und Messdienerinnen, Kommunionkinder und alle Kinder und Jugendliche aus Kenn ein, mit Klappern durch die Straßen zu gehen und so die Tag- und Gottesdienstzeiten bekannt zu geben. Die Kinder treffen sich zum ersten Mal am Karfreitagmorgen um 6:45 Uhr am Pfarrheim mit ihren Klappern. Wer keine Klapper hat, kann dann eine ausgeliehen bekommen. Nach dem Klappern gibt es im Pfarrheim Frühstück. Die Klapperzeiten sind: 7:00 Uhr, 12:00 Uhr und 18:00 Uhr.

Klapperaktion und Osterlicht in Issel
Die Klapperaktion findet in diesem Jahr wieder statt. Messdiener und Kommunionkinder aus Issel gehen um 12:00 Uhr und um 18:00 Uhr an Karfreitag und Karsamstag durch die Straßen um zu klappern. Herzlich laden wir dazu auch andere Kinder ein, mitzugehen. Treffpunkt ist jeweils am Kapellchen in Issel.
Das Osterlicht in Issel kann in diesem Jahr nach erfolgter Anmeldung am Ostersonntag nach 09:30 Uhr gebracht werden. Wenn Sie in Issel wohnen und das Osterlicht bekommen wollen, melden Sie sich bitte bis spätestens 04. April 2023 in unserem Pfarrbüro in Schweich, Tel. 06502/2327 an. Danke!

Klappern in Schweich
Ab dem Abend des Gründonnerstags (genauer: ab dem Gloria in der Messe am Gründonnerstag) schweigen die Kirchenglocken. Der Legende nach fliegen sie nach Rom zur Beichte. Gemeint ist jedoch: das festliche Glockengeläut ist nicht angemessen beim traurigen Kreuzestod und der Grabesruhe Jesu Christi. Um an die Gebetszeiten des Angelus zu erinnern bzw. zur Messe zu rufen, ziehen die Kinder zu den jeweiligen Zeiten mit hölzernen Lärminstrumenten durchs Dorf: mit den Klappern. Am Karsamstag findet dann die schönste Runde statt: die Kinder sammeln den Lohn für ihre Mühe in Form von Eiern, Süßigkeiten und Geld ein.
Diese schöne Tradition möchten wir in Schweich nach der Corona-Zeit wieder aufleben lassen. So wollen wir an Karfreitag und Karsamstag jeweils um 08.00 Uhr, um 12:00 Uhr und um 18:00 Uhr die Klappern in den Straßen von Schweich erklingen lassen.
Um organisatorische Fragen zu klären, (u.a. ob eine Sammelaktion an Karsamstag stattfinden soll) laden wir herzlich alle interessierten Messdienerinnen und Messdiener sowie alle Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Grundschule (auch gerne interessierte Freundinnen und Freunde) mit ihren Eltern zu einem kurzen Treffen am Montag, den 20.03.2023 um 19:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Martin in Schweich ein. Wer verhindert ist und trotzdem an der Aktion teilnehmen möchte oder Fragen hat, wendet sich gerne an Florian Wagner florian.wagner_93@web.de , Tel: 0176/60396111.
Es wäre schön, wenn möglichst viele an dieser Aktion teilnehmen würden, damit die alte Tradition in Schweich nicht verloren geht.
In der Hoffnung, dass viele mitmachen und die Aktion unterstützen
Liebe Grüße
das Messdienerleiterteam der Pfarrei St. Martin, Schweich