Wie ein Geländer

Manchmal, wenn ich mich mit älteren Menschen unterhalte, kann man heraushören, wie schwer sie sich mit der heutigen Gesellschaft tun. So telefonierte ich mit der Küsterin aus meiner Heimat. Mittlerweile ist Yvonne über 90 Jahre alt. Sie hat ihren Beruf als Küsterin immer mit großer Leidenschaft ausgeübt, so wie ich auch danach noch viele andere Frauen und Männer kennengelernt habe.

Irgendwie kommen wir im Gespräch auf die Zehn Gebote zu sprechen. Interessanteweise sind sie so wichtig, dass sie sogar zweimal in der Heiligen Schrift zu finden sind. Die meisten Menschen in Deutschland kennen die Zehn Gebote, wohl vom Hörensagen. Aber was bedeuten sie?

Yvonne gibt mir einen Satz mit, über den ich noch lange nachdenke. Sie sagte: „Für mich sind die Zehn Gebote, wie ein Geländer“. Wikipedia zufolge ist „Ein Geländer eine Absturzsicherung oder ein Personenführungselement.“

Na das gibt mir doch schon mal wichtige Hinweise. Die Zehn Gebote sind mir eine Hilfe, damit ich im Leben nicht abstürze, sie möchten mich als Mensch sozusagen führen. Das Geländer grenzt ab, zum Schutz für mich und andere. Manchmal kann man im Leben ja gar nicht abschätzen, wie gefährlich der Weg ist, den man noch vor sich hat.

Jesus hat in den Gleichnissen ebenfalls oft starke Bilder verwendet, um den Menschen etwas zu erklären. Mir jedenfalls ist das Bild vom Geländer präsent im Hinterkopf. Die Gebote haben Herausforderndes und Hilfreiches für mein eigenes Leben.

Dies hat mir eine kleine geistliche Übung bewusst gemacht. Nehmen Sie sich mal die Zehn Gebote und formulieren sie die Gebote in Fragen um, zum Beispiel “Du sollst Vater und Mutter ehren” - Womit kann ich meine Eltern ehren?”

Und noch etwas Entscheidendes. Als Gott seinem Volk die zehn Gebote schenkt sagte Gott zu Mose. Und mir läuft eine Gänsehaut über den Rücken, denn es gibt für mich keinen schöneren Namen für Gott, als in dieser Offenbarung: „Ich bin der – Ich bin da.“ So will er uns mit den Zehn Geboten beschützen!

Rüdiger Glaub-Engelskirchen,

Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Schweich