Rückblick Einstimmunung auf die Advents- und Weihnachtszeit am 29. November 2024

Am Freitag, 29. November 2024 verwandelte sich der Kirchenvorplatz der Pfarrkirche St. Martin in Schweich in eine festliche Kulisse. Bereits am frühen Nachmittag begann das bunte Treiben mit der feierlichen Eröffnung der Stände. Kindergartenkinder schmückten mit Begeisterung den großen Tannenbaum, was für viele strahlende Gesichter sorgte.

Die Besucher konnten an den liebevoll dekorierten Ständen Glühwein, Crêpes und selbstgebackenes Gebäck genießen. Besonders beliebt war der Stand der Messdiener, die bis zur Schließung der Stände, gespendete Bücher, Spiele, CDs und vieles mehr gegen eine Spende anboten. Diese Aktion fand großen Anklang und trug maßgeblich zur festlichen Atmosphäre bei. Die gespendeten Bücher können auch weiterhin in der Pfarrkirche gegen eine Spende erworben werden.

Der Höhepunkt des Tages war die musikalische Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit unter dem Motto "Menschen feiern für Menschen" in der Pfarrkirche. Die Kirchenchorgemeinschaft Schweich-Fell-Longuich, das Vokalensemble St. Martin und das Männerensemble St. Martin unter der Leitung von Johannes Klar und die Stadtkapelle Schweich unter der Leitung von Timo Mattes, sowie Prof. Karl Ludwig Kreutz an der Orgel, sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Die musikalischen Darbietungen reichten von klassischen Stücken wie "Alles, was Odem hat" und "Der Mond ist aufgegangen" bis hin zu bekannten Liedern wie "Kumbaya my Lord" und "Schalom". Den feierlichen Abschluss bildete das Lied "Macht hoch die Tür". Pfarrer Dr. Ralph Hildesheim sprach die verbindenden Worte mit adventlichen Impulsen. Ein besonderer Moment war die Übergabe eines Schecks in Höhe von 1.000 € an das Gemeinschaftsprojekt "Lebensmittelschrank Schweich". Diese Summe war beim zweiten Martinusmarkt gesammelt worden und wurde von Joachim Wagner an Vitus Blang überreicht.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und trug nicht nur zur Einstimmung auf die Adventszeit bei, sondern unterstützt auch den Sozialdienst katholischer Frauen Trier e.V. und deren Obdachlosenhilfe. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten und Helfern, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben.