Rückblick auf die Kirmesmesse in Kenn
Am Freitag, dem 18. Juli 2025, versammelten sich zahlreiche Gläubige in der Pfarrkirche St. Margareta in Kenn zur traditionellen Kirmesmesse. Feierliche Orgelklänge begleiteten das Eröffnungslied zu Ehren der Schutzpatronin der Kenner Pfarrkirche. Gemeinsam zog Pfarrer Dr. Ralph Hildesheim mit einigen neuen und bereits erfahrenen Messdiener*innen in die gut besetzte Pfarrkirche ein. Währenddessen erfüllte Weihrauch den ganzen Kirchenraum.
In seiner Einführung würdigte Pfarrer Dr. Hildesheim die heilige Margareta als eine bedeutende Heilige, um die sich viele Legenden ranken. "Dass sie als Heilige zu den 14 Nothelfern zählt, lässt darauf schließen, dass es sich um eine besondere Heilige handelt!“
Die Messe war geprägt von einer Atmosphäre der Besinnung, des Dankes und der Gemeinschaft. Musikalisch wurde die Messe vom Kirchenchor „Cäcilia“ 1789 Kenn unter der Leitung von Andrea Koster mitgestaltet. An der Orgel begleitete Markus Roth die Liturgie und verlieh der Feier mit seinem Orgelspiel eine besondere Tiefe. Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten viele Pfarrangehörige das schöne Wetter, um auf dem Kirchenvorplatz miteinander ins Gespräch zu kommen.
Mein persönliches Fazit: Die Kirmesmesse war ein voller Erfolg: gut besucht, feierliche prägende Liturgie, die den Besucher*innen in guter Erinnerung bleiben wird. Sie zeigt einmal mehr, wie wichtig solche Feste und Feiern für das christliche Miteinander einer Gemeinde sind.
Rüdiger Glaub-Engelskirchen, Gemeindereferent