Sternsingeraktion - erste Ergebnisse und Rückblicke
Sternsinger in Riol
Am Samstag, 4. Januar fand die Anprobe für das Sternsingen am Folgetag statt. Wir trafen uns sonntags 05. Januar morgens um durch die Straßen zu ziehen und Geld für Kinder in Not zu sammeln.
Um 13 Uhr versammelten wir uns zum gemeinsamen Mittagessen, es war sehr lecker! Nach dem Essen zählten wir das gesammelte Geld und teilten die Süßigkeiten, die wir geschenkt bekamen untereinander auf. Wir waren insgesamt 31 Kinder, eingeteilt in 7 Gruppen. Zusammen haben wir 1708,64 € gesammelt!
Damit die Rioler Kinder in den nächsten Jahren ordentlich gekleidet die Sternsingeraktion durchführen können, bitten wir, alte Stoffe (z.B. dickere Gardinen) bei Lisa Kanzler, Moselstraße 17 abzugeben. Daraus könnten dann neue Kostüme genäht werden. Herzlichen Dank!
Jana Blesius, Riol
Sternsingeraktion 2025 in Bekond
Am Samstag, den 4. Januar 2025, fand in Bekond die jährliche Sternsingeraktion statt. Die Veranstaltung begann am Morgen im Pfarrsaal an der Kirche, wo sich 26 Kinder und Jugendlichen trafen, um ihre königlichen Gewänder anzuziehen und die Sterne und Spendendosen zu verteilen
In Gruppen zogen die Sternsinger von Haus zu Haus, um den Segen zu bringen und Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Die Aktion stand unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ und setzte sich für die Rechte und den Schutz von Kindern weltweit ein.
Zur Mittagszeit gab es einen Imbiss, und die gesammelten Süßigkeiten wurden unter den Teilnehmern aufgeteilt. Zum Tagesabschluss fand um 17:45 Uhr mit Pastor Dr. Ralph Hildesheim eine Familienmesse statt. Die Chorgemeinschaft Bekond-Föhren-Naurath unter der Leitung von Markus Roth gestaltete diesen Gottesdienst feierlich mit. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen erarbeitete mit den zahlreichen Sternsinger*innen das Evangelium und andere Sternstunden im Leben von uns Menschen.
Nach der Festmesse lud der PGR Bekond zum traditionellen Neujahrsempfang ein, dort nutzte man die schöne Gelegenheit auf das noch neue Jahr mit einem guten Glas Glühwein anzustoßen.
Die Sternsingeraktion und der Neujahrsempfang in Bekond war ein großer Erfolg und trug dazu bei, das Bewusstsein für die Rechte von Kindern zu stärken und gleichzeitig die Gemeinschaft zu fördern. Die Organisatoren und Teilnehmer freuten sich über die positive Resonanz und die großzügigen Spenden der Dorfbewohner*innen. Es wurden 1 219,31 Euro gesammelt. Vergelts Gott!
Sternsingeraktion in der Pfarrei Föhren
Am Samstag, 04. Januar fand die diesjährige Sternsingeraktion in Naurath und Föhren statt. Bereits um 13 Uhr kam die Nachricht aus Naurath, dass 7 Kinder insgesamt 518,73 Euro gesammelt hatten. Ein großartiges Ergebnis. Aber auch die Kinder und Jugendlichen in Föhren zogen an diesem Tag von Haus zu haus. Dabei verteilten 23 Kinder den Segen an den Häusern und sammelten rund 2.967,13 Euro Spenden, für das diesjährige Projekt „Erhebt eure Stimme – Kinderrechte stärken“. Dabei werden Projekte v.a. im Süden Kenias und Kolumbiens gefördert, die die Rechte von Kindern stärken sollen. Im Fokus stehen dabei der Ausbau medizinischer Versorgung, Zugang zu Bildung und Nahrung, Schutz vor Gewalt, aber auch die Mitbestimmung der dort lebenden Kinder, da dies meist nur mangelhaft oder gar nicht gewährleistet ist. Hierzu waren die Sternsinger bereits von 9 Uhr an unterwegs. Natürlich war auch für Verpflegung gesorgt und so konnten die Kinder gestärkt und motiviert bis 16 Uhr von Haus zu Haus gehen.
Somit haben wir in unserer Pfarrei Föhren insgesamt 3.485,86 Euro gesammelt. Herzlichen Dank allen, die dies ermöglicht haben!
Rückblick auf die Sternsingeraktion 2025 in der Pfarrei Schweich
Die diesjährige Sternsingeraktion in der Pfarrei Schweich war ein großer Erfolg und ein bewegendes Ereignis für alle Beteiligten. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ zogen zahlreiche Kinder und Jugendliche als Königinnen und Könige verkleidet von Haus zu Haus, um den Segen zu bringen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln
Vorbereitung und Ablauf
Die Aktion begann mit einer intensiven Vorbereitung. Am 30. Dezember 2024 trafen sich die Sternsinger*innen zur Einstimmung in der ICV Halle in Issel. Am Samstag, 4. Januar 2025 waren die Sternsinger dann in Schweich und Issel unterwegs. Zur Mittagszeit traf man sich im Altenheim St. Josef, um sich mit einer leckeren Pizza zu stärken.
Höhepunkte der Aktion
Ein besonderer Höhepunkt war die Familienmesse am Sonntag, 5. Januar 2025 in der Pfarrkirche in Schweich. Die Sternsinger*innen zogen feierlich mit Pastor Dr. Hildesheim in die Kirche ein und gestalteten den Gottesdienst aktiv mit. Die gesammelten Spenden wurden vor dem Altar präsentiert und es wurde gemeinsam für die Kinderrechte gebetet. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen warb um ein bewusstes Wahrnehmen der Sternstunden, die sich im Leben eines jeden Menschen ereignen.
Ergebnisse und Dank
Dank des großen Engagements der Kinder, Jugendlichen und Betreuerinnen konnte ein beeindruckendes Spendenergebnis erzielt werden. Insgesamt wurden 2.500,00 Euro gesammelt, die nun Projekten für Kinder in Not zugutekommen
Ein herzlicher Dank gilt allen Sternsingerinnen, den Eltern, die die Aktion unterstützt haben, sowie dem Messdienerleitungsteam, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben. Wir bedanken uns auch im Altenheim St. Josef für das gute Essen!