Wahl der Räte 2026
Wahl der Räte 2026
In den Pfarreien des Bistums Trier, in denen die Fusion zum 01. Januar 2026 umgesetzt wird, werden am 7. und 8. Februar 2026 die pastoralen Gremien neu gewählt. In unserer neuen Pfarrei Schweicher Land St. Martinus wird ein Kirchengemeinderat in Listenwahl gewählt.
Die von Ihnen gewählten Frauen und Männer tragen für die kommenden vier Jahre Verantwortung für die Gestaltung und die Entwicklung des Gemeindelebens in unserer neuen Pfarrei Schweicher Land St. Martinus. Aufgabe des neu zu wählenden Kirchengemeinderates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen beratend und beschließend mitzuwirken und zusammen mit engagierten Menschen und Gruppen in den einzelnen Orten unserer Pfarrei für die Durchführung der gemeinsamen Beschlüsse zu sorgen.
Zur Neuwahl des Kirchengemeinderats bitten wir Sie:
- Schlagen Sie Kandidatinnen und Kandidaten vor;
- überlegen Sie, ob eine Kandidatur für Sie in Betracht kommt;
- gehen Sie am 7./8. Februar 2026 zur Wahl bzw. machen Sie von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt ist, wer katholisch ist, am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrei seinen Hauptwohnsitz hat.
Wer kann gewählt werden?
Wählbar ist, wer Mitglied der katholischen Kirche ist, am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrei seit mindestens drei Monaten seinen Hauptwohnsitz hat.
Wahlberechtigt und wählbar sind auch Katholikinnen und Katholiken, die ihren Wohnsitz nicht in der Pfarrei haben, sofern sie am Leben der Pfarrei aktiv teilnehmen, nicht in einem anderen Kirchengemeinderat oder Pfarrgemeinderat kandidieren und die übrigen Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllen. Sie haben nachzuweisen, dass sie aus dem Wählerverzeichnis der zuständigen Pfarrei ausgetragen worden sind.
Die Vorschläge müssen bis Montag, 8. Dezember 2025 vorliegen. Entsprechende Vordrucke liegen in den einzelnen Kirchen vor Ort aus. Bitte diese vollständig ausgefüllt und unterschrieben in die in den Kirchen bereitgestellten Urnen oder in den Briefkasten des Pfarrbüros Schweich einwerfen.
Auch wenn für Sie eine Kandidatur nicht in Betracht kommt, sollten Sie von Ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch machen, um Ihr Interesse an einer lebendigen Gemeinschaft zu dokumentieren. In dieser Zeit, in der sich viele Zukunftsfragen für unsere Kirche in einer neuen Qualität stellen, benötigt unsere Pfarrei engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei den Mitgliedern der Räte, im Pfarrbüro Schweich oder unter www.bistum-trier.de/wahlen2026
Ihr Wahlvorstand Joachim Wagner, Ursula Heinz und Irmgard Münch
