Firmung

Die Firmung vollendet die Taufgnade. Sie ist das Sakrament, das den Heiligen Geist verleiht, um uns in der Gotteskindschaft tiefer zu verwurzeln, uns fester in Christus einzugliedern, unsere Verbindung mit der Kirche zu stärken, uns mehr an ihrer Sendung zu beteiligen und uns zu helfen, in Wort und Tat für den christlichen Glauben Zeugnis zu geben. Bei der Firmung steht dem Jugendlichen ein Firmpate zur Seite, dessen Aufgabe es ist, dem Firmling zu helfen, dass dieser ein der Taufe und Firmung entsprechendes Leben führen kann, also als ein Zeuge Jesu Christi lebt.

Damit jemand Firmpate oder Firmpatin sein kann, muss er/sie
    * geeignet und bereit sein, diesen Dienst zu leisten.
    * mindestens 16 Jahre alt sein.
    * katholisch und gefirmt und darf nicht aus der Kirche ausgetreten sein.
Der Taufpate kann auch der Firmpate sein. Die Eltern können nicht Firmpate sein.

Taufe und Firmung gehören eng zusammen. Bei der sakramentalen Aufnahme Erwachsener in die Kirche werden Taufe und Firmung in einer Feier gespendet.

 

Firmvorbereitung - Firmbegleiter/innen gesucht   

Am 7./8. Oktober wird Domkapitular Diözesanjugendpfarrer Matthias Struth in unserer Pfarreiengemeinschaft jungen Menschen das Sakrament der Firmung spenden. Eingeladen sind in den 7 Pfarrgemeinden alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien im 10. Schuljahr oder in höheren Klassen und noch nicht gefirmt sind.

Die Termine der Vorbereitungstreffen sind:
Samstag, 16.09.2023 von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 23.09.2023 von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Verantwortlich für die Firmvorbereitung ist

Rita Hesseler, Gemeindereferentin,
Kath. Pfarramt St. Martin
Kirchstr. 31
54341 Fell
Tel. 06502 - 9356987
E-Mail: r.hesseler@pfarreiengemeinschaft-schweich.de

Zurück